Die Fachkraft für die Förderung arbeitsspezifischer Fähigkeiten ist Teil des pädagogischen Teams der Werkstatt. Als Ergotherapeutin verfügt sie über die nötigen fachtheoretischen und
fachpraktischen Kenntnisse - somit ist eine individuelle, zielorientierte und vor allem praxisnahe Förderung gewährleistet.
Kommt ein Mitarbeiter der Werkstatt mit einer Anforderung des Arbeitsalltags nicht zurecht, kann er sich direkt, über die Gruppenleitung oder den Begleitenden Dienst an diesen Fachbereich
wenden.
In einem ersten Gespräch wird das "Problem" definiert und ein individuelles Ziel erarbeitet. Es folgt eine umfassende Diagnostik mit verschiedenen Testverfahren.
Während der arbeitsspezifischen Förderung finden regelmäßige Gespräche statt - diese dienen zur Kontrolle der Zielerreichung sowie zu einer eventuellen Maßnahmenanpassung.